Neue Wege gehen
Update: Nach Abschluss dieses Projekts in der Kirchstraße 2, werde ich einen neuen Weg gehen. Mich zieht es nach Norden, um dort ehrenamtlich bei einem neuen Projekt mitzuwirken. Zur Norder StadtStube geht es HIER entlang
Artikel über Temporäre ART- Kunstvoll Leerstand besetzen in der neuen Ausgabe des Blinkfuer!
Mit großer Freude haben wir den u.s. Artikel in der neuesten Ausgabe des Blinkfuer gelesen
Da dieser im Juli 2023 zu Beginn unseres Projektes anlässlich unserer Eröffnungsvernissage verfasst wurde, haben wir ihn zum Anlass genommen, einmal Resümee zu ziehen:
Heute vor drei Monaten war unsere Eröffnungsvernissage. Seitdem durften wir an jeweils zwei Tagen die Woche bis jetzt weit über 600 Besucher durch unsere Ausstellung führen.
Dornumer Bürger und Urlauber freuten sich gleichermaßen über neu belebte, schön gestaltete Schaufenster an Stelle trister, leer stehender Verkaufsräume. Unsere Besucher staunten über eine abwechslungsreiche Ausstellung mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Kunstwerken.
Es ergaben sich einerseits unglaublich viele anregende und inspirierende Gespräche über unsere Kunstwerke, deren Bedeutung und Entstehung und andererseits viele freundliche, interessierte Gespräche mit Menschen, die ihre Erinnerungen an das Kaufhaus Appelkamp und an das frühere Dornum mit uns teilten.
Viele begeisterte Einträge in unserem Gästebuch spornen uns immer wieder an. Die Menschen sind beeindruckt von unserer Intention, einerseits etwas gegen den Leerstand in Dornum zu unternehmen und den Ort zu beleben und andererseits den Künstlern eine Möglichkeit zu bieten, ihre Werke in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Bei dem ersten Püttfest in der Beningaburg gestalteten wir mit Kindern zusammen kreative Meeresbilder. Als das erste Kind voller Stolz den Eltern das fertige Kunstwerk zeigte, ließen sich viele andere Kinder mitreißen. Bis zum Abend hatten wir viel Spaß und weit über dreißig glückliche Kinder. Ebenso viel Anklang fand der Porträtkünstler Klaus-Berthold Kleen.
Im September fand eine Lesung von Georg Murra-Regner, Leiter der Gedenkstätte Synagoge Dornum e. V. aus seinem Buch "Der Satan von Kiphausen" (ostfriesische Sagen und Legenden) bei uns statt. Es war ein rundum gelungener Abend mit vierzig gespannten und neugierigen Besuchern, die nicht enttäuscht wurden. Spannende, gruselige und witzige Geschichten wurden unterhaltsam vorgetragen und durch Fotos aus dem alten Dornum ergänzt.
Die ersten geglückten Meilensteine auf dem Weg, "langfristig eine Anlaufstelle für Kunst und Kultur in Dornum zu schaffen ".
Wir freuen uns sehr über alle Menschen, die uns bisher begleitet, unterstützt, ermutigt oder auch gelobt haben. Dies gibt uns den Mut und die Kraft, in diese Richtung hoffnungsvoll weiter zu gehen. Ihnen allen und den zahlreichen Besuchern herzlichen Dank für Ihre Wertschätzung.
Am 21.10. 2023 um 19 Uhr findet der erste Ausstellungswechsel mit dem Thema "zwei Welten" im Rahmen einer kleinen, feierlichen Eröffnung mit musikalischer Begleitung von Frank Wendel statt.
Hierzu laden wir recht herzlich ein und freuen uns schon sehr darauf, unsere neuen Werke persönlich vorzustellen und mit euch ins Gespräch zu kommen.


Ehrenamtliches Projekt „Temporäre ART – kunstvoll Leerstand besetzen“
Am 08.07. eröffnen wir erstmals unsere Türen für Kunstliebende und interessierte Bürger.
Um 19 Uhr laden wir zur Eröffnungsvernissage mit Sektempfang und musikalischer Begleitung ein.
Danach haben Sie jeden Samstag zwischen 10 und 16 Uhr die Gelegenheit, bei uns einmal reinzuschnuppern.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!





